Donnerstag, 06.Juli 2023, 19:30 Uhr
Ort: Kirchgasse 1, 99310 Arnstadt
 

Musikalischer Vortrag

Im Sommer 1720 verstarb die Ehefrau Johann Sebastian Bachs, der zu dieser Zeit als Hochfürstlicher Capellmeister am Hof von Anhalt-Köthen tätig war. Sie hinterließ ihm vier Kinder. Am 3. Dezember 1721 heiratete er erneut. Seine Ehefrau Anna Magdalena Bach geborene Wilcke war Sängerin am Köthener Hof. Anderthalb Jahre später zog die Familie nach Leipzig.

Anna Magdalena Bach brachte im Laufe ihrer Ehe dreizehn Kinder zur Welt. Ist da nicht davon auszugehen, dass sich ihr Leben mit deren Versorgung, dem Kochen für die große Familie, dem Reinigen der Wohnung und dem Waschen der Wäsche eigentlich erschöpft haben muss? Als professionelle Sängerin konnte sie doch schon aus diesen Gründen gar nicht mehr aktiv sein?

Diesen und weiteren Fragen möchte Dr. Eberhard Spree in seinem „illustrierten“ Vortrag nachgehen, der musikalisch vom künstlerischen Leiter unseres Festivals Jörg Reddin umrahmt wird.

csm Full HD Quer Bachfestival 2023 43506ad94f

https://bach-festival.de/event/musikalischer_vortrag/

Samstag 18.02.2023

Schöne Scheune !

Die Süddeutsche Zeitung war zu Gast in Arnstadt und berichtet über die Umnutzung der Scheune am Pfarrhof zum modernen Wohnen inmitten der wunderschönen Altstadt. Der Himmel war zum Fotoshooting blau und das ausgebaute Dachgeschoss wurde von der Sonne durchflutet - viel Spaß bei der Lektüre:

BQ1A8040

@ foto jankobel

 https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/stil/denkmalschutz-umbau-renovierung-scheune-thueringen-e420995/?reduced=true

Tauchen Sie also ein in die Scheune „Zur weißen Gans auf dreyen Rosen“ , die in ihrer heutigen Form ca. 1592 als Waidspeicher errichtet wurde und entdecken Sie nicht nur den kulturellen und historischen Wert für die bezaubernde Stadt Arnstadt, sondern entdecken Sie auch den ökologischen Wert des Denkmals und die damit insgesamt verbundene Nachhaltigkeit.

Gans zu dreyen Rosen 1869

Hof "Zur weißen Gans auf dreyen Rosen" inmitten der Altstadt von Arnstadt @ Foto Jan Kobel

Kaum zu glauben, aber es geht auf Weihnachten zu:

Am ersten Adventswochenende Freitag, 25.11.2022 bis Sonntag, 27.11.2022 ist unser Hof "Zur weißen Gans auf dreyen Rosen" und die Scheune festlich geschmückt. Wir laden ein zu wunderbarem Adventszauber mit buntem Programm, mit Puppenthater,  Chormusik, Jazz ...und fabelhaften kulinarischen Überraschungen:

Bachadvent Marktplatz

 Das gesamte Programm und weitere Infos sind zu finden unter:

https://bach-advent.de/

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und über eine Spende für die Künstler: